Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (2025)

    Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (1)
    • Kritik
    • Handlung

    Eine Filmkritik von Joachim Kurz

    Allegro con brio

    Am Anfang zieht eine Schar Zugvögel über den Himmel, eine pfeilförmige Formation auf ihrem Weg gen Süden – der Inbegriff der Freiheit. Als die Kamera dann aufzieht, sieht man, dass die Vögel gerade über ein Gefängnis hinweg ziehen, in dem die weiblichen Gefangenen wie Vögel in ihren Käfigen sitzen. Hier in diesem Knast sitzt Jenny (Hannah Herzsprung) ein, eine verurteilte Mörderin mit dem Hang zur Selbstzerstörung und zu jäh aufflackernden Gewaltausbrüchen. Was niemand im Gefängnis weiß ist, dass Jenny früher einmal als musikalisches Wunderkind galt, das einige Preise gewonnen hatte – damals, in einem anderen Leben. Durch einen Zufall wird die Musiklehrerin der JVA, die resolute Traude Krüger (Monica Bleibtreu), auf das Talent der Mörderin aufmerksam und entdeckt so etwas wie eine Lebensaufgabe darin, der Widerspenstigen Disziplin und Demut beizubringen und sie auf einen Musikwettbewerb vorzubereiten. Zwischen den beiden höchst unterschiedlichen Frauen, der jungen Rebellin und der gestrengen Lehrerin entwickelt sich ein Zweikampf um Talent, Selbstaufgabe und Selbsterfüllung, der die Verhärtungen beider Seelen aufbricht. Und am Schluss sind es vier Minuten – die Zeit, in der Jenny vor einem fassungslosen Publikum ihr Klavierspiel zum Vortrag bringt – auf die sich dieser Film reduzieren lässt, ein emotionales Feuerwerk, wie man es in dieser Kraft, Wut und Unmittelbarkeit zuletzt in Gegen die Wand sehen konnte.

    Wenn es an Chris Kraus emotional loderndem Film Vier Minuten überhaupt etwas auszusetzen gibt, dann ist es die Wucht und vor allem Vielzahl an Emotionen und Motivationen, die die Geschichte in manchen Momenten beinahe überfrachtet erscheinen lassen – gerade so, als habe der Regisseur und Drehbuchautor beim Schreiben manchmal daran gezweifelt, ob die Grundkonstellation ausreichend trage. Im Nachhinein zeigt sich, dass diese Sorge unberechtigt war, denn neben der handwerklich präzisen Inszenierung mit passend eingesetzter rauer Optik (der Film wurde auf 16mm-Material gedreht und anschließend auf 35mm aufgeblasen, wodurch eine grobe Körnung erhält, die dem Film ausgezeichnet steht) und der berührenden Musik sind es vor allem die die beiden Hauptdarstellerinnen, die diesem Film sein ganz eigenes Feuer geben: So zweifelt man keine Sekunde lang daran, dass Monica Bleibtreu tatsächlich jener alte Drachen ist, den sie – mit fein eingestreuten Momenten der Schwäche und Verletzlichkeit – furios verkörpert. Und noch erstaunlicher ist Hannah Herzsprung in ihrer ersten Hauptrolle, die ebenso virtuos wie eine Klavierspielerin die fließenden Wechsel der Tonalitäten mit beängstigender Intensität spielt. Dies alles geht so scheinbar leicht von der Hand, dass kaum jemand einen Zweifel daran hegen mag, dass die Schauspielerin zugleich auch eine begnadete Pianistin ist – was aber nicht stimmt. Wie Hannah Herzsprung erzählt, hat sie beim Casting diesen Makel allerdings vor dem Regisseur verborgen und anschließend wie eine Besessene fünf Monate lang Klavierspielen geübt.

    Manchmal kann also auch eine Lüge eine tiefer liegende Wahrheit transportieren. Und im Falle von Hannah Herzsprung besteht diese darin, dass dieser Film wie für sie gemacht ist. Insofern ist Vier Minuten gleich in mehrfacher Hinsicht eine außergewöhnliche und beeindruckende Talentprobe – für Jenny ebenso wie für ihre Darstellerin und nicht zuletzt auch für Chris Kraus, dessen kraftvollem Film möglichst viele Zuschauer zu wünschen sind.

    Am Anfang zieht eine Schar Zugvögel über den Himmel, eine pfeilförmige Formation auf ihrem Weg gen Süden – der Inbegriff der Freiheit.

    • Kommentare
    • Trailer
    • Bilder
    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (2)

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (3)

      Piffl Medien

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (4)

      Piffl Medien

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (5)

      Piffl Medien

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (6)

      Piffl Medien

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (7)

      Piffl Medien

    • Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (8)

      Piffl Medien

    Weitere Filme von

    Chris Kraus

    • 15 Jahre (2023)
    • Die Blumen von gestern (2016)
    • Poll (2010)

    Weitere Filme mit

    Hannah Herzsprung

    • Woodwalkers (2024)
    • 15 Jahre (2023)

    Alle 26 Filme anzeigen

    Monica Bleibtreu

    • Tannöd (2009)
    • Hilde (2009)

    Alle 11 Filme anzeigen

    Sven Pippig

    • Lore (2012)
    • Henri 4 (2009)

    Alle 5 Filme anzeigen

    Stefan Kurt

    • Stiller (2025)

    Alle 21 Filme anzeigen

    Richy Müller

    • Das Arche Noah Prinzip (1984)
    • So viel Zeit (2018)

    Alle 14 Filme anzeigen

    Meinungen

    Anna Eggenwrth · 19.02.2021

    Der Kernsatz in diesem Film: " Die Aufgabe in deinem Leben ist es, dein dir gegebenes Talent um jeden Preis freizusetzen!" - bestimmt diesen Film in seiner außergewöhnlichen Größe, der die Tiefenwelt bestimmender Gefühle hin zu Handlungen konsequent klar und auch schonungslos verdeutlicht. Er mündet in einer freigesetzten Versöhnung mit dem eigenen Leben.und dem Dank für Anteilnahme und Hilfe.

    • Antworten

    Rainer · 01.04.2010

    Herausragend!!!

    • Antworten

    rudi.otahal@chello.at · 11.09.2007

    Grandisssimo!

    • Antworten

    @Naomi · 18.06.2007

    Nanu, eine merkwürdige Einstellungda unter mir. Muss eine Schauspsilerin, die sagen wir mal eine Prostituierte spielt, denn auch "Erfahrungen" auf diesem Gebiet mitbringen?

    • Antworten

    Naomi · 18.06.2007

    Als Klavierlehrerin war der Film für mich einfach nur unrealistisch und verärgernd. Auch, dass Hanna Herzsprung vor der Rolle nicht Klavier spielen konnte, ist skandalös. Heute wird sich immer mehr mit Minderwertigkeit zufriedengegeben. Ein Stern.

    • Antworten

    · 18.05.2007

    Handlungsrahmen anfangs sehr kompliziert gestaltet. Danach super Dramaturgie, packend.
    Der Film hat auf dem Heimweg für Gesprächsstoff
    gesorgt und wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben.
    Hervorragende Leistung aller Schauspieler, sehr gut besetzt.
    Danke, Chris Kraus

    • Antworten

    enska · 17.05.2007

    das blau der augen sticht tief in die Menge,
    der sound lähmt ,
    zürück bleibt das beben,
    die vibrazion der energie

    • Antworten

    Renate Bock · 13.04.2007

    einer der beindruckendsten, anrührendsten Filme der letzten Jahre.

    Die 4 Minuten hätten "mindestens" den Oscar für den besten ausländischen (meiner Meinung nach eher weltweiten)Film zu bekommen. Ich habe ihn schon 3 X gesehen und warte nur darauf, ihn kaufen zu können, um alle Freunde und die Familie damit beschenken zu können. Danke dafür und herzliche Grüße - Renate Bock

    • Antworten

    Gast · 08.04.2007

    Der Film war einfach nur ein grandioses spektakel! Die Symbiose der beiden Schauspielerinnen war atemberaubend! Teilweise war die Handlung zwar überzogen, jedoch wirklich ein Meisterwerk.

    • Antworten

    schorschetto · 04.04.2007

    Mit Ausnahme des Massenauflaufs an Polizei am Ende des Films, das Beste, was ich seit langem gesehen habe. Das Abschlußkonzert ist schlicht unglaublich. Wo bleibt die DVD?????

    • Antworten

    strahli · 29.03.2007

    geile mucke, die die kleene da spielt!
    iss zwar keine neuartige story, aber witz und gute schauspieler!

    • Antworten

    Andrula · 24.03.2007

    grandiose schauspielerische Leistung, super Musik! Sehr berührend die Story, danke!

    • Antworten

    · 21.03.2007

    Bildzeitungskino!

    • Antworten

    Nanni · 13.03.2007

    Das Ende ist super, davor muss man aber 100min leiden.

    • Antworten

    Antje · 11.03.2007

    Vor allem das Finale ist schlichtweg … bewegend!

    • Antworten

    Paula · 27.02.2007

    Die Musik ganz ausgezeichnet / Großartig
    Beste Hanna/ einmahlig

    • Antworten

    Opan · 22.02.2007

    Ein großartiger Film und das Abschlusskonzert ist ein beeindruckendes Ereignis. Ich habe mir danach gleich den Soundtrack gekauft. Toll! Dort gibt es übrigens auch den Handschellerock als Bonusvideo zu sehen. Kann also beides - Film & CD nur wärmstens empfehlen.

    • Antworten

    franz · 12.02.2007

    ein sehr guter film aber meiner meinung nach nicht so atemberaubend wie alle sagen aber hannah herzsprung ist großartig

    • Antworten

    Jürgen Hube · 12.02.2007

    Die Leistungen aller Darsteller /-innen, auch in den Nebenrollen sehr beeindruckend. Die Geschichte ein wenig zu "stark aufgetragen". Trotz widriger Umstände (das Kino war voll und wir mussten in die 1. Reihe, haben wir gebannt da gesessen (hinterher Rückenschmerzen)

    • Antworten

    Sabine · 11.02.2007

    Radikal, Direkt,Intensiv!! Mehr gibts nicht zu sagen!!

    • Antworten

    · 08.02.2007

    beeindruckend! Den Film werde ich lange nicht vergessen..

    • Antworten

    jens · 07.02.2007

    am Ende mußte ich weinen! Sehr berührend! TOLL!

    • Antworten

    Anna · 06.02.2007

    Selten hat mich ein Film so gepackt und nicht mehr losgelassen. SUPER!!!

    • Antworten

    meerumschlungen · 05.02.2007

    ein packender film, bewegend, emotional, zum teil sogar tragikomisch, mit großartigen schauspielern. das deutsche kino hat also noch mehr zu bieten als bully und sieben zwerge.

    • Antworten

    fotochemmi · 05.02.2007

    Der beste Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Sensationell gute Schauspieler, absolut geniale Musik, schnelle Dynamik und hervorragend gefilmt. Super eins.

    • Antworten

    · 04.02.2007

    Atemberaubender, unglaublich intensiver Film

    • Antworten

    Renate · 04.02.2007

    Ich bin beeindruckt, supergute schauspielerische Leistung - Film hat mich sehr bewegt.

    • Antworten

    stefan/eimsbüttel · 04.02.2007

    Wunderbar vielschichtig, unerwartete Wendungen, fantastische Musik. All das hat mich sehr berührt. Absolut empfehlenswert.

    • Antworten

    WP · 04.02.2007

    sehr vielschichtig - hervorragend geschauspielert - furiose vier Minuten - überzeugende Nebenrollen (bis auf eine angedeutete Liebsszene eines Gefängniswärters mit seiner Ex-Frau) - super geschnittene Rückblenden - usw.

    • Antworten

    ernstausköln · 04.02.2007

    selten war ich so begeistert von einem deutschen film. da, wo sonst zurückgenommenheit ist, explodiert es hier förmlich. monika bleibtreu ist großartig, hannah herzsprung nicht minder. viel erfolg

    • Antworten

    filmdoc · 04.02.2007

    toller, intensiver film mit bewegenden schauspielerinnen. mit emotionaler wucht erzählt der autor und regisseur chris kraus.

    • Antworten

    Frank · 03.02.2007

    Auch zwei Stunden nach dem Film bin ich noch am Verdauen und Bewundern. Hannah Herzsprung spielt wirklich sensationell. Vergebe selten 6 Sterne, diesmal geht´s nicht anders!

    • Antworten

    Susa · 02.02.2007

    Wahnsinnig gut !

    • Antworten

    Münchnerin · 02.02.2007

    Spannendes Thema. Gut umgesetzt. Tolle Schauspieler. Bisschen langatmig .. Vier Sterne :)

    • Antworten
    Vier Minuten (2006) | Film, Trailer, Kritik (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Nathanial Hackett

    Last Updated:

    Views: 6201

    Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

    Reviews: 83% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Nathanial Hackett

    Birthday: 1997-10-09

    Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

    Phone: +9752624861224

    Job: Forward Technology Assistant

    Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

    Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.